Hier findest du Antworten auf die häufigsten Fragen rund um das Nukranox.

Ob Tickets, Anreise, Line-up oder allgemeine Informationen – hier haben wir die wichtigsten Infos für dich zusammengestellt.

Deine Frage kann nicht beantwortet werden? Schicke uns gerne eine E-Mail an info@nukranox.at!

Häufig gestellte Fragen

Wann und wo findet das Nukranox Festival 2025 statt?

Die 3. Edition des Nukranox Festivals findet am Samstag, den 13. Dezember 2025 im Messezentrum in Salzburg statt.

Gibt es schon ein Line-Up?

Das Nukranox 2025 Line-Up wurde noch nicht bekannt gegeben. Aber eins können wir schon verraten: Mach dich bereit für eine Nacht voller Hard Dance Highlights, von melodisch & Raw bis hinzu Uptempo ist alles dabei!

Was ist das Mindestalter für Nukranox?

Das Nukranox Festival kann ohne Ausnahme ab dem 16. Geburtstag besucht werden. Das Alter wird beim Eingang durch Sicherheitspersonal kontrolliert. Einlass unter 16 Jahren ist nicht möglich, auch nicht mit einer volljährigen Begleitperson oder einer Vollmacht der Eltern.

Welche Ausweise werden akzeptiert? ​​​​​​​
Akzeptiert werden amtliche Lichtbildausweise wie Personalausweis, Reisepass oder Führerschein. Nicht akzeptiert werden Schülerausweise, Studentenausweise sowie Ausweiskopien oder Ähnliches.

Anreise & Parken

Das Nukranox Festival findet im Messezentrum Salzburg statt. Dank der optimalen Verkehrsanbindung und der zentralen Lage in der Stadt Salzburg ist die Location mit allen gängigen Verkehrsmitteln leicht zu erreichen.

Die Adresse lautet: Am Messezentrum, 5020 Salzburg.

Egal, ob mit dem Auto, Zug, Bus, HardTours oder wenn dich jemand hinbringt – hier findest du alle An- und Abreiseinformationen.

Nukranox Shuttle

Genauere Informationen zum NUK Shuttle 2025 folgt noch!

Wo kann ich Tickets kaufen?

Tickets für das Nukranox Festival sind im offiziellen Ticketshop unter tickets.nukranox.at verfügbar. Wir raten ab, Tickets von Drittanbietern zu kaufen. 

Gibt es Locker/Schließfächer?

Genauere Informationen zu Locker am NUK25 folgen noch!

Allgemeines

Verbotene Gegenstände

Achtung, die Locker befinden sich nach dem Bodycheck! Es ist daher nicht möglich, verbotene Gegenstände vor dem Betreten des Festivalgeländes abzugeben.

Verboten Gegenstände sind:
– Waffen jeder Art und Gegenstände, die als Waffe oder Wurfgeschoss verwendet werden können (Schleuder, Messer, etc.)
– Pyrotechnische Gegenstände jeglicher Art
– feuergefährliche Flüssigkeiten
– Gassprühdosen
– Ätzende oder leicht brennbare Substanzen
– Behältnisse mit Substanzen, die die Gesundheit gefährden können
– Drogen und andere Rauschmittel
– Alkoholische Getränke
– Pulver oder grobkörnige Materialien
– Gegenstände mit diskriminierendem oder provokanten Text oder Bild
– Tiere jeglicher Art (ausgenommen Blindenführ- und Partnerhunde sofern diese einen Beißkorb tragen und an der Leine geführt werden)
– Regenschirme
– Koffer
– Rucksäcke ab Größe DIN A3
– Sperrige Gegenstände (z.B. Klappstühle, etc.)
– Spiel- und Sportgeräte (z.B. Roller, Skateboards, etc.)
– Gegenstände aus Glas (z.B. Glasflaschen, Glasbehältnisse, etc.)
– Gegenstände die aus zerbrechlichem oder splitterndem Material hergestellt
sind (z.B. Krüge, etc.)
– Warnwesten / Signalwesten (von Besucher:innen getragen)
– Laserpointer
– Trinkflaschen (Ein- und Mehrwegflaschen)

Cashless / Zahlung am Festival

Beim Nukranox bezahlst du bargeldlos mit dem Chip auf deinem Wristband. Bar- oder Kartenzahlungen bei zB. Bars oder Essensständen sind nicht möglich.

Dein Wristband bekommst du am Eingang, wenn du dein Ticket vorzeigst. Um Geld auf dein Armband zu laden, kannst du einfach eine der Top-Up Station vor Ort nutzen oder schon vor dem Festival via Pre-Top-Up Guthaben aufladen, um Zeit zu sparen.

Restguthaben? Nach dem Festival kannst du das restliche Guthaben auf deinem Wristband einfach zurückfordern: https://cashless.nukranox.at/

Bitte beachte, dass es bei Auszahlungen in Länder außerhalb der Europäischen Union, zu Gebühren durch die Empfängerbank kommen kann. Dies kann auch auf Länder des SEPA Zahlungsraums zutreffen.

Auszahlung Cashless Guthaben 2024

Auszahlung deines Cashless-Guthabens ist nach dem Festival, ab Sonntag, 15. Dezember 2024 18:00 Uhr über folgenden Link möglich. Einfach anmelden oder einen Account erstellen, den Chip vom Wristband hinzufügen, die Zahlungsübersicht einsehen und eine Auszahlung des restlichen Guthabens starten.

Bitte beachte, dass es bei Auszahlungen in Länder außerhalb der Europäischen Union, zu Gebühren durch die Empfängerbank kommen kann. Dies kann auch auf Länder des SEPA Zahlungsraums zutreffen

Tickets

Ich finde mein Ticket nicht mehr, was kann ich tun?
  • Logge dich einfach im Ticketshop ein und sehe unter „Meine Bestellungen“ jederzeit deine Bestellübersicht ein.

Melde dich mit den zur Bestellung verwendeten Login-Daten an, und du findest eine Übersicht deiner Bestellungen. Hier kannst du außerdem deine Tickets umpersonalisieren oder über die offizielle Resale-Plattform weiterverkaufen.

Tickets Personalisieren
Alle Festival Pässe müssen korrekt personalisiert sein – das bedeutet, dass dein Ticket auf deinen Namen ausgestellt sein muss. Am Festival-Eingang wird dein Ticket zusammen mit deinem Ausweis kontrolliert.

WIE KANN ICH MEIN TICKET PERSONALISIEREN?
Sobald du ein Ticket kaufst und die Zahlung eingegangen ist, erhältst du eine E-Mail mit einem Link zur Personalisierung deines Tickets. Hier kannst du dein Ticket personalisieren oder an Freunde weiterleiten und anschließend herunterladen.

Die Personalisierung ist nicht sofort erforderlich, muss aber bis zum Tag der Veranstaltung abgeschlossen sein.

Um deine Bestellungen einzusehen oder zu verwalten, logge dich im Ticketshop ein. Dort kannst du Tickets personalisieren, umpersonalisieren oder weiterverkaufen.

Tickets Umpersonalisieren

Eine Umpersonalisierung kannst du jederzeit über den erneuten Log-In im Ticketshop durchführen.

Melde dich mit den zur Bestellung verwendeten Login-Daten an um deine Tickets einzusehen, umzupersonalisieren oder über die offizielle Resale-Plattform weiterzuverkaufen.

Bitte beachte, dass Umpersonalisierungen oder der Weiterverkauf von Tickets ausschließlich vom Hauptkäufer der Bestellung durchgeführt werden können und Bearbeitungsgebühren anfallen.

Eine Umpersonalisierung ist auch vor Ort am Ticketing Help Desk gegen Vorlage eines gültigen Lichtbildausweises sowie einer Vollmacht des ursprünglichen Käufers möglich. Bitte beachte, dass vor Ort höhere Kosten für die Umpersonalisierung anfallen

Kann ich meine Tickets zurückgeben?

Wir bieten keine Rückerstattungen für unsere Tickets an. Wenn du nicht zum Festival kommen kannst, kannst du dein Ticket über unsere offizielle Resale Plattform weiterverkaufen.‍

Für eine sichere Transaktion und um die Gültigkeit deines Tickets zu gewährleisten, empfehlen wir dir dringend, nur unsere offizielle Resale Plattform zu nutzen. Drittanbieter-Plattformen empfehlen wir nicht.

Resale Plattform

Solltest du auf der Suche nach Nukranox Tickets sein oder selbst welche weiterverkaufen wollen, kannst du über die offizielle Resale-Plattform Tickets sicher kaufen oder auch verkaufen.

Nur beim Kauf über unsere offizielle Resale-Plattform wird das Originalticket des/der Verkäufer:in deaktiviert und der/die Käufer:in erhält eine neues Ticket mit neuem einzigartigen Barcode.

Da leider immer mehr Ticket-Betrüger:innen unterwegs sind, empfehlen wir niemals Tickets über Online Marktplätze, Social Media Kommentare oder Drittanbieter zu kaufen.

Aus organisatorischen und technischen Gründen ist die Resale-Plattform bis zum Beginn des Ticketscans beim Nukranox Festival verfügbar.

Info für Menschen mit Beeinträchtigung

Barrierefreiheit am Nukranox

Das Nukranox Festival heißt alle Besucher:innen willkommen! Sowohl unser Festivalgelände, als auch der Parkplatz im Messezentrum Salzburg ist barrierefrei.

Unser Angebot für Besucher:innen mit Beeinträchtigung

Wir bitten Besucher:innen mit Beeinträchtigungen, Tickets für das Nukranox Festival eigenständig über unseren offiziellen Ticketshop unter folgendem Link zu erwerben.

Solltest du aufgrund eingeschränkter Mobilität auf eine Begleitperson angewiesen sein, erhält diese einen kostenlosen Festival Pass. Bitte beachte, dass dies nur möglich ist, wenn dein Grad der Behinderung mindestens 50% beträgt.

Fülle gerne dieses Formular aus, damit wir dir das Ticket für deine Begleitperson zukommen lassen können. Die Zusendung des Tickets und alle weiteren Informationen bezüglich der Barrierefreiheit am #NUK wirst du per Mail kurz vor dem Festival erhalten.